Lerntipp 1: Wiederholen in Intervallen

Spaced Repetition wird auf Deutsch als „verteiltes Wiederholen“ oder „intervallbasiertes Wiederholen“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Lerntechnik, bei der der Lernstoff in immer größer werdenden Abständen wiederholt wird, um das Langzeitgedächtnis zu stärken.

Spaced Repetition ist eine Lerntechnik, bei der du den Wortschatz oder die Grammatik, die du gelernt hast, in festgelegten Zeitintervallen überprüfst und einprägst. Das mag zwar kompliziert klingen, aber es ist eigentlich ganz einfach. Es kann so simpel sein wie das Überprüfen eines Begriffs alle zwei Wochen über drei Monate hinweg. Oder hier ist ein Beispielplan mit immer größer werdenden Intervallen.

Lerne ein neues Wort.
Überprüfe das Wort einen Tag später.
Überprüfe das Wort 7 Tage später erneut.
Überprüfe das Wort 14 Tage später wieder.
Überprüfe das Wort 20 Tage später wieder.
Überprüfe das Wort 35 Tage später wieder.
Dies ist nicht einfach altmodisches Auswendiglernen – die Intervalle machen den Unterschied und sind der Schlüssel zur Effektivität. Je vertrauter du mit einem Wort bist, desto weniger musst du es wiederholen. Bei Spaced Repetition überprüfst du schwierige Wörter häufiger. Aber wie legst du die richtigen Intervalle fest? Lass uns einige der gängigen Spaced Repetition-Planungen ansehen.

 

Das Leitner-System
Dieser klassische Ansatz verwendet physische oder digitale Karteikarten, die in verschiedene Gruppen eingeteilt werden: Tägliche Lern-Gruppe, alle zwei Tage Lern-Gruppe, einmal pro Woche Lern-Gruppe, einmal im Monat Lern-Gruppe und so weiter.

Alle deine Wörter beginnen in der ersten Gruppe. Teste dich selbst, und wenn du das Wort erinnerst, verschiebe die Karteikarte in die nächste Gruppe. Wenn du dies befolgst, bleiben die Wörter, bei denen du Schwierigkeiten hast, in den ersten beiden Kästchen und du wiederholst sie häufiger. Die Wörter, mit denen du vertraut bist, bewegen sich durch die Gruppen und du wiederholst sie seltener.

Pro-Tipp: Eine Möglichkeit, dies zu organisieren, besteht darin, jeder Gruppe eine Box zu geben, die du auf deinem Schreibtisch oder Fensterbrett anordnest. Neue Wörter beginnen in der Box auf der linken Seite. Wenn du ein Wort nicht erinnerst, bleibt es in der gleichen Box. Wenn du dich daran erinnerst, verschiebe es eine Box nach rechts.

 

Quelle: https://www.busuu.com/en/languages/spaced-repetition#:~:text=Spaced%20repetition%20is%20a%20learning,learned%20at%20set%20time%20intervals.